top of page

Im Frühling haben die Waldkinder daher zusammen mit ihren Eltern und Erzieherinnen eine
Blumenwiese im Hopelser Wald für ‘ihre’ Bienen angelegt.
Die Beschäftigung mit den Bienen birgt viele faszinierende Momente und lässt Kinder die
Veränderungen der Natur im Zyklus der Jahreszeiten intensiv erleben. In Imkeranzügen zogen die
Vorschulkinder in den letzten Jahren regelmäßig durch den Wald zum Bienenvolk um nachzuschauen,
wie es der Königin ging, ob schon Brut geschlüpft war und ob es auch Honig gab. Im Sommer haben wir
zusammen Honig geschleudert und uns die Bienenanatomie angeschaut. Auch haben wir uns die
Drohnen (männliche Bienen ohne Stachel) näher angeschaut, und sogar auf der Hand laufen lassen. In
der Weihnachtszeit haben wir Bienenwachskerzen gezogen und Honig-Bienenwachslippenbalsam
gemacht. Durch Spiele haben wir den Bienentanz untersucht und sie selber nachgetanzt mitten im
Wald.

bottom of page